
Wir über Uns
Unsere Gemeinschaftspraxis wurde 1992 auf einem Hinterhof in der Rostocker Augustenstraße in einem ehemaligen Fabrikgebäude eröffnet.Ursprünglich gehörten noch ein Chirurg und eine Narkoseärztin zur Praxis. In dieser Konstellation arbeiteten wir bis 2005.
Im August 1997 zogen wir von unserem alten Domizil in neue Praxisräume im Rostocker Hof um. Die Narkoseärztin verließ uns Ende 2005.
Von Januar 2006 bis Dezember 2008 arbeiteten wir als Schwerpunktpraxis für Gefäßerkrankungen in Praxisgemeinschaft mit der chirurgischen Praxis Dr. Thiesen.
Ab 01.01.2009 Hat Dr. Pabst die chirurgische Praxis von Dr. Thiesen übernommen.
Unser Team
Dipl.-Med. Martin Große
begann 1991 mit der Planung des Praxiskonzeptes und dessen Umsetzung.
Dr. med. Silke Röhl
trat im Laufe des Jahres 1992 in die Praxis ein.
Frau Schmidt und Frau Drygalla
Ihr Revier ist die Anmeldung.
Schwester Martina, Frau Piepelow und Frau Giesler
Sie sind verantwortlich für Patientenvorbereitung, Voruntersuchungen, Verbandwechsel, Wundbehandlung, Blutentnahmen, Infusionen/Injektionen, Praxishygiene etc.
Alle Mitarbeiterinnen haben uns seit Jahren die Treue gehalten. Auf Grund der langjährigen Praxiszugehörigkeit sind sie bestens mit den alltäglichen Abläufen vertraut und wissen, worauf es ankommt.
Im Laufe der vergangenen Jahre wurden in unserer Praxis 12 Arzthelferinnen ausgebildet. Nach Abschluß der Ausbildung erhielten alle einen Arbeitsplatz.
begann 1991 mit der Planung des Praxiskonzeptes und dessen Umsetzung.
Dr. med. Silke Röhl
trat im Laufe des Jahres 1992 in die Praxis ein.
Frau Schmidt und Frau Drygalla
Ihr Revier ist die Anmeldung.
Schwester Martina, Frau Piepelow und Frau Giesler
Sie sind verantwortlich für Patientenvorbereitung, Voruntersuchungen, Verbandwechsel, Wundbehandlung, Blutentnahmen, Infusionen/Injektionen, Praxishygiene etc.
Alle Mitarbeiterinnen haben uns seit Jahren die Treue gehalten. Auf Grund der langjährigen Praxiszugehörigkeit sind sie bestens mit den alltäglichen Abläufen vertraut und wissen, worauf es ankommt.
Im Laufe der vergangenen Jahre wurden in unserer Praxis 12 Arzthelferinnen ausgebildet. Nach Abschluß der Ausbildung erhielten alle einen Arbeitsplatz.
Unsere Praxisräume
Anmeldung |
Sprechzimmer |
Diagnostik |
Infusionen |
Verbandswechsel |